Berufsbilder zeigen auf, was für "einen Beruf" als ausreichend angesehen wird und von ausgewählten "Bildungs- und Berufsexperten" vermittelt wird.
Formale Bildung ist bzw. bleibt ein Mittel der Organisation, die darüber entscheidet, ob sie hierfür eine ausreichende Vergütung bezahlen will, darf oder muss.
Die Unterschiede zwischen den formal anerkannten Bildung und den tatsächlichen Bildungsfeldern zeigt das "Berufbild Projektmanagement". Die VPMA Virtuelle Projektmanagement Akademie bietet Übersichten und Anleitungen an, wie diese durch den "Beruf Projektmanagement" erreichten Qualitikationen erweitert wurden und im Bedarfsfall werden kann, darf und muss. Das gilt auch für die VPMA selbst: Sie ist ein Ausgriff aus den vielfältigen Themengebieten.
Digitalisierung begrenzt das Wissen duch das Suchverhalten, welches durch die Medien und Methoden bestimmt wird. Es braucht Überwindung. Erforderlich ist ein geistiger(!) Widerstand, auch und insbesondere gegen die Erzeugnisse der so genannten "KI - Künstlichen Intelligenz".
04.09.2025 Heinrich Keßler
Kontext: "Begriffe in Projekten und im Projektmanagement".
Kontext: "Statushaus (Karrierehaus)".
Kontext "Berufsbild Projektmanagement".
Kontext "Anleitung zum Projektmanagement".
Kontext "Stellenbeschreibungen".
Kontext" Merkmale von Projekten und des Projektmanagements".
Kontext "Konzeption für die VPMA Virtuelle Projektmanagement Akademie".