66. Karriere als Experte für die Methodik der Kultur und Bildung in
Projekten und für das Projektmanagement.

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
- Moderation von Arbeitsgruppen und Projektgruppen,
- Entwicklung von Regeln und Spielregeln für die
Zusammenarbeit, - nicht nur in Projekten und im
Projektmanagement,
- Entwicklung und Vereinbarung von Leitlinien für Projekte,
das Projektmanagement und die Zusammenarbeit zwischen
verantwortlichen und entscheidenden Personen,
- Vermittlungen zwischen Vertretern unterschiedlicher
Interessen,
- Herbeiführung von Einigungen zwischen Konfliktparteien,
- Verantwortung für Eingriffe und Sanktionen bei
unangemessenem Verhalten von Verantwortlichen und Beteiligten an
Projekten um dem Projektmanagement,
- Konfrontation von Verletzungen von Regeln und Spielregeln,
- Verantwortung für die Einhaltung von Verträgen,
Vereinbarungen, Absprachen, Beschlüssen und Entscheidungen.
Die Karriere wird begrenzt von der Hierarchiestufe, welcher die
Person zugehört: Sie kann in der Regel:
- auf der eigenen Hierarchieebene die Projekt-Kultur und
Bildung mitgestalten, zumindest im eigenen Organisationsbereich,
- den unterstellten Hierarchiestufen als Vorbild dienen,
- auf die übergeordneten Hierarchiestufen kulturbildend
einwirken.
Die gelebte Projektkultur wird in der Regel von den Beteiligten
sehr klar wahrgenommen: "Gleich und gleich gesellt sich gern".