182. Karriere in inhaltlichen Projektleitungen und durch inhaltliche Projektleitungen.

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
- Verantwortung für die Ziele und Phasen der Projekte,
- Verantwortung für die Verbindlichkeit der Vereinbarungen,
Aufträge, Beauftragungen,
- Verantwortung für die Erfüllbarkeit und Erfüllung der
Verträge, Aufträge, Beauftragungen, Vereinbarungen,
- Verantwortung für die Machbarkeit,
- Verantwortung für den Umfang, die Größe und die Gliederung
der Projekte,
- Verantwortung für die gesicherte sachkundige und fachkundige
Ausführung der Projekte und aller Aufträge,
- Verantwortung für die Teilungen, Einteilungen, Zuteilungen
und Verteilungen der Beiträge und Leistungen,
- Verantwortung für die Produktionen und Leistungen,
- Verantwortung für die Art und Weise der Zusammenarbeit der
jeweils Beteiligten,
- Verantwortung für die Vorgaben, Qualitätsanforderungen,
Abnahmen.
Die Projektleitungen werden bestimmt z.B.:
- von den Qualifikationen, Ausbildungen und Erfahrungen,
- von den Fähigkeiten, Fertigkeiten, Eignungen,
- von den fachlich-sachlichen Zuständigkeiten,
- vom Können,
- von der Motivation, Belastbarkeit, Einsatzfähigkeit,
Einsatzbereitschaft,
- vom Status, von der fachlichen Anerkennung,
- von den (fachlichen) Vorgesetzten,
- von den beteiligten Lieferanten, Zulieferern, Beitragenden,
Beteiligten, Leistungsträgern,
- von den Generalunternehmern, Auftraggebern,
- von den Verantwortlichen für das gesamte Projekt und
Projektmanagement.
Die Personen sind häufig auch verantwortlich für z.B.
- die Entwürfe,
- die Konstruktionspläne, Zuschnitte,
- die Ausführungspläne, "Vorgänger", "Nachfolger",
- die Arbeitspläne,
- die Arbeitsteilungen,
- die Zusammenstellungen der Arbeitsgruppen und Teams,
- die Bearbeitungen und Verarbeitungen,
- die Ablaufpläne, Zuarbeiten, parallele Arbeiten,
Nacharbeiten,
- die Regelungen und Steuerungen,
- die Weisungen, Anweisungen, Auflagen, Entscheidungen in der
Sache.
Die Personen sind in der Regel verantwortlich für die jeweiligen
sachlichen und fachlichen Beiträge zum Projekt und zum
Projektmanagement. In der Art und Weise der Ausführungen wird ihnen
der Beiträge und Aufträge werden ihnen entweder strenge Vorgaben
gemacht oder "sie haben die freie Hand". Innerhalb der Projekte
haben die Personen sicherzustellen und zu gewährleisten, dass die
Beiträge, Leistungen, Zwischenprodukte, Endprodukte und
Gesamtergebnisse zusammenpassen, funktionieren und für die
vorgegebenen oder angestrebten Zwecke verwendbar sind.
Die Personen in der inhaltlichen Leitung und Verantwortung sind
in der Regel auch die "Herrscher des Augenblicks" und der Situation:
Sie entscheiden unmittelbar, direkt und nach eigenem Gusto z.B. bei
Engpässen, Störungen, Warnsignalen, Pannen , Verzögerungen, Fehlern
oder über die zulässigen Toleranzen bei den Produkten, Leistungen
und Beiträgen,