73. Karriere als Fachleute im Wissensmanagement.

Die Karriere im Wissensmanagement kann von den Inhalten bestimmt sein, z.B. in
folgenden Stufen:
- Protokollant, "Schriftführer",
- Verdichtung, Aufbereitung von "Wissen", z.B. für
Zielgruppen,
- Auswahl, Strukturierung, Dokumentation,
- Content-Manager,
- Blogger,
- Autoren,
- Gutachter,
- Referenzperson,
- Evaluation,
- Richter: Entscheidung über die Gültigkeit, Anwendbarkeit,
Zulässigkeit.
Die Karrieren sind in der Regel mit der Wahrnehmung von
Funktionen für den eigenen Wissensbereich, für die Organisation oder
für Dritte verbunden. Geeignet sind z.B. die Rollen und Funktionen
als:
- Ausbilder,
- Instruktor,
- Trainer,
- Berater,
- Referent,
- Analytiker,
- Tester,
- Forscher,
- Forscher,
- Wissenschaftler.
Organisationen erlauben Karrieren im Wissensmanagement nur
bezüglich jenes Wissens, welches zu den Organisationszwecken passt.
Dazu schaffen sie auch Karrieren im Wissensmanagement z.B.
- zur Selektion des eingehenden und verfügbaren Wissens,
- zur Begrenzung der Verfügbarkeit,
- zur Sicherung des Herrschaftswissens (der Organisation),
- zur Abwehr von Neuerungen und Alternativen,
- zum Umgang mit (unvermeidlichen) neuen Erkenntnissen,
Entdeckungen und Erfahrungen,
- zur Sicherung der konsequenten Anwendung des für "richtig"
gehaltenen Wissens,
- zur Begrenzung von Auseinandersetzungen,
- zu Automatisierungen von Prozessen, die dem aktuellen
Wissensstand entsprechen,
- zur "Optimierungen" (Verkürzungen und Vereinfachungen),
- zur Überwachung und Kontrolle des Umgangs mit dem Wissen.