Die Karrieren erfordern eine solide, tragfähige und umfangreiche Grundlage aus Fachwissen, Expertenwissen, Erfahrungen und bewährten Lösungsmustern. Sie entwickeln sich z.B.:
Die Personen, die im Ressourcenmanagement im Wissensmanagement eingesetzt sind, befinden sich zwischen den Beteiligten und Betroffenen: Sie wissen es häufig besser als die Anderen, der Status erlaubt es in der Regel jedoch nur, ihr besseres Wissen über die tatsächlich planenden, entscheidenden, verantwortlichen und handelnden Personen in die Projekte und das Projektmanagement einzubringen.
Als Karrierestufen ergeben sich z.B.:
Die Karrieren im Ressourcenmanagement sind innerhalb von Organisationen meistens auf die Standardisierungen und die Zugangsberechtigungen sowie die Datenverwaltung, den Datenschutz und die Datenerhaltung begrenzt.
Organisationsübergreifende Karrieren im Ressourcenmanagement im Wissensmanagement ergeben sich durch die Abhängigkeiten von Beteiligten und Betroffenen von gleichen verlässlichen Daten, Dokumenten und Informationen, für welche die jeweils speziellen Formen der Information, Kommunikation und des Wissensmanagements geschaffen werden.
In den Sachgebieten und Sachgebieten ergeben sich Karrieren im Ressourcenmanagement im Wissensmanagement häufig in eigens geschaffenen Projekten der Forschung, Entwicklung, der Evaluation, der Revision und der Strategie. Auslöser sind häufig veränderte Rahmenbedingungen, erreichte Grenzen, neue Ideen, Entdeckungen von unerschlossenen Potenzialen, höhere Gewalt, Verbote, Auflagen oder Erlaubnisse.
Das "Wissen" der Wissensmanager ist für sie selbst in der Regel "normal". Sie können es für eigene Zwecke und Anliegen in der Regel kaum einsetzen, zumindest nicht in einer Art und Weise, die zu einer Karriere führt. Karrieren im Ressourcenmanagement entfalten sich wie im gesamten Wissensmanagement nur im Umfeld und mit Dritten, die das Wissen erkennen, akzeptieren, schätzen und verwenden (wollen, können, dürfen, müssen).
80. Karrieren im Ressourcenmanagement
81. ...PMU Projektmanagement-Unterstützung und in Kleinprojekten
84. ...Programm-Management und Multi-Projektmanagement
85. ...Leitung aller Projekte und des gesamten Projektmanagements
86. ...Projekt-Kultur und Bildung