HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Karrierepfeile, Karrierewege, Karrierestufen




85. Karriere im Ressourcenmanagement in der Leitung der Projekte und des Projektmanagements.

Ressourcen-Leitung

Das Ressourcenmanagement ist Teil des Projektmanagements und eine der Kernaufgaben der jeweiligen Projektleitung. Die Karrieren im Ressourcenmanagement in der Leitung der Projekte und des Projektmanagements beginnen mit der verantwortlichen Leitung des Ressourcenmanagements, das über das einzelne Projekt hinausgeht.

Die Karrieren entwickeln sich deshalb erst außerhalb der Projektleitung von einzelnen Projekten oft wie folgt:

  1. Verantwortung für das Projektcontrolling mehrerer oder aller Projekte.
  2. Leitung der Fachfunktion "Controlling".
  3. Verantwortung für die Erstellung des Budgets (für Projekte, Fachbereiche, Prozesse, Objekte).
  4. Verantwortung für die Finanzierung (der Projekte, der Leistungsprozesse, der Investitionen, der Fachbereiche, der Produkte, der Leistungen, des laufenden Geschäftsbetriebes).
  5. Verantwortung für die jederzeitige Zahlungsfähigkeit der Organisation.
  6. Verantwortung für die Mittelbeschaffung, (Kredite, Zuschüsse).
  7. Verantwortung für die Solvenz und Bonität der Partner (Lieferanten, Subunternehmer, Zulieferer, Kunden).
  8. Leitung der Fachfunktion "Rechnungswesen, Steuern, Bilanzierung".
  9. Verantwortung in der Geschäftsleitung für die Wirtschaftlichkeit der gesamten Organisation.
  10. Verantwortung für die Bonität der Organisation.

Spezielle Karrierestufen im Ressourcenmanagement in der Leitung von Projekten und des Projektmanagements sind nur in großen Organisationen möglich, die aufgrund der Zahl der Projekte und der Fachbereiche und Abteilungen eine übergeordnete Leitung des Ressourcenmanagements benötigen.