Die Karrieren verlaufen in der Regel parallel zu den Projekten und zwischen dem Projektmanagement mehrerer oder aller Projekte. Innerhalb von einzelnen Projekten ist das Wissensmanagement eine Funktion und Dienstleistung, die "konsumiert" wird, ohne den dafür eingesetzten Personen besondere Karrierechancen zu ermöglichen. Die in Projekten und im Projektmanagement erworbenen Fähigkeiten, Kompetenzen und Eignungen für das Wissensmanagement werden häufig erst nach dem Projekteinsatz greifbar z.B.:
Da die Projektstrukturen spätestens mit dem Ende des Projekts aufgelöst werden, können Karrieren durch Dienste im Wissensmanagement und für das Wissensmanagement nur in der Heimatorganisation oder in Organisationen erfolgen, die für das Wissensmanagement Dienste, Methoden, Verfahren und Tools bereitstellen, wie z.B.:
Die Dienste im Wissensmanagement und für das Wissensmanagement bestehen in der Regel aus Maklerfunktionen zwischen verschiedenen Wissensbereichen und Erfahrungshintergründen.
Die Karrieren werden ermöglicht und begrenzt durch z.B.:
Durch Berufsbilder, Ausbildungsziele, Zertifizierungslevel, Studiengänge, Lehrgänge und andere Maßnahmen versuchen die Personen und Organisationen, ihre Vorherrschaft um "das Wissen" zu ermöglichen, zu erhalten und zu rechtfertigen. Zumindest im jeweils vertretenen Wissensgebiet und Anwendungsgebiet.