Die Personen, die für das Programm-Management oder das Multi-Projektmanagement Dienste erbringen, verbinden ihre Karrierechancen in der Regel nicht mit dem Programm-Management oder dem Multi-Projektmanagement. Die Dienste sind innerbetrieblich in der Regel den Fachbereichen, Stäben oder direkt der Unternehmensleitung zugeordnet, wo auch die entsprechenden Strukturen, Ressourcen, Mittel, Ausstattungen und Einrichtungen vorgehalten werden.
Die Karrieren entwickeln sich in der Regel nur innerhalb der speziellen Funktionsbereichen, zu deren Wirkungen die Dienste erbracht und z.B. in das Programm-Management und das Multi-Projektmanagement eingebracht werden. Z.B.:
Einsatzgebiete sind z.B.:
Einsatzgebiete in Projekten, dem Programm-Management und im Multi-Projektmanagement sind z.B.:
Die Karrieren werden ermöglicht durch den Bedarf an den Diensten, der sich aus Rahmenbedingungen der jeweiligen Organisation und den durch die Dienste verbundenen Personen und Organisationen ergibt. Der Rahmen ergibt sich z.B.:
Da die Projektstrukturen spätestens mit dem Ende des Projekts aufgelöst werden, können Karrieren durch Dienste im Wissensmanagement und für das Wissensmanagement nur in der Heimatorganisation oder in Organisationen erfolgen, die für das Wissensmanagement Dienste, Methoden, Verfahren und Tools bereitstellen, wie z.B.:
Die Dienste im Wissensmanagement und für das Wissensmanagement bestehen in der Regel aus Maklerfunktionen zwischen verschiedenen Wissensbereichen und Erfahrungshintergründen.
Die Karrieren werden ermöglicht und begrenzt durch z.B.:
Durch Berufsbilder, Ausbildungsziele, Zertifizierungslevel, Studiengänge, Lehrgänge und andere Maßnahmen versuchen die Personen und Organisationen, ihre Vorherrschaft um "das Wissen" zu ermöglichen, zu erhalten und zu rechtfertigen. Zumindest im jeweils vertretenen Wissensgebiet und Anwendungsgebiet.