122. Karriere in der Projektleitung von Kleinprojekten und durch die
Projektleitung von Kleinprojekten.

Die Karrieren zeigen sich häufig als Stufen der Verantwortung für
bestimmte einmalige oder wiederkehrende Leistungen oder Beiträge,
z.B. von:
- Hilfen, Aushilfen, Saisonkräfte,
- Handwerkern,
- Experten,
- Dienstleistenden,
- Vertretungen,, Stellvertretungen,
- Leitern von Arbeitspaketen,
- Auftragnehmern,
- Zuarbeitenden, Sachbearbeitenden, Fallbearbeitenden,
- Mitarbeitenden in Stäben,
- Leitenden von Projektteams und Arbeitsgruppen.
Die Karrieren sind abhängig z.B.
- von der Einmaligkeit oder der Exklusivität der Inhalte für
die Projektauftraggeber,
- vom wiederholten Bedarf,
- von der Art und Weise der Einbindung in die laufenden
Prozesse,
- von Umfang der Verantwortung für die (jeweiligen)
Kleinprojekte,
- vom Auftrag für das Projektmanagement der Kleinprojekte,
- von der Menge von Kleinprojekten mit ähnlichen Inhalten,
- von der Menge der Kleinprojekte in der gleichen Organisation
oder Organisationseinheit,
- von der Art und Weise der "Zuständigkeit" für die
Projektleitung (bestimmter) Kleinprojekte,
- vom jeweiligen Beitrag der Kleinprojekte zu anderen,
übergeordneten oder gleichzeitig laufenden Projekten,
- vom Beitrag der Kleinprojekte zu den Führungsprozessen und
Leistungsprozessen.
Die Karrieren in der Projektleitung von Kleinprojekten und mit
Kleinprojekten ist in der Regel nur innerhalb der jeweiligen
Organisation möglich. Ansonsten führen die Karrieren z.B. zu
freiberuflichen Tätigkeiten, selbstständiger Arbeit oder
selbstständigen Dienstleistungen oder zum Einzelunternehmen.
Die "Externen" sind häufig selbständig oder in Organisationen
tätig z.B.:
- in der Wissenschaft,
- als Gutachter,
- als Berater,
- als Lehrer, Ausbilder, Trainer,
- als "Experte" für z.B. Objektschutz, Personenschutz,
- als "Beauftragter" für z.B. Datenschutz, Dokumentenschutz,
- als "Verantwortlicher" für z.B. Kontrollen, Überwachungen,
- als Delegierter in Ausschüssen, Arbeitsgruppen,
- als Mitarbeitende in Projektgruppen,
- als "Experten" für bestimmte Prozesse und Objekte.
Die Karrieren werden von der Auftragslage, den Rahmenverträgen
und dem Wettbewerb ermöglicht, begrenzt und bestimmt.