HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Karrierepfeile, Karrierewege, Karrierestufen




125. Karriere in der Leitung aller Kleinprojekte. Karriere in der Verantwortung für alle Kleinprojekte.

Kleinprojekte-Leitung

Die Karrieren ergeben sich aus der Verantwortung für z.B.:

  1. die generellen Vorgehensweisen bei Aufgaben, Aufträgen, Anliegen, Problemen, Störungen,
  2. die Arbeitsformen und Arbeitsweisen der Sachbearbeitung, Fallbearbeitung,
  3. die Arbeitsteilungen zwischen Sachgebieten und Fachgebieten,
  4. die Zuständigkeiten und Verantwortungen für die Einzelfälle,
  5. die Festlegungen von durchgängigen Verfahren,
  6. die Festlegungen und Instrumentalisierungen von durchgängigen Abläufen,
  7. die Formulare, Vorlagen, Entscheidungshilfen,
  8. die technisch unterstützten Zwangsabläufe, Zwangskontrollen, Zwangsentscheidungen,
  9. die standardisierte und technisch unterstützten Planungen, Kontrollen und Überwachungen.

Die Personen sind häufig als Organisatoren oder Vorgesetzte zuständig und verantwortlich für den reibungslosen Ablauf aller Kleinprojekte und die Zusammenarbeit der Beteiligten. Die Personen in der Leitung aller Kleinprojekte bestimmen, koordinieren, regeln und steuern in der Regel z.B.:

  1. die Arbeitsmittel,
  2. die Ausstattungen,
  3. die Ressourcen,
  4. die Kapazitäten,
  5. die Prioritäten,
  6. die Qualität der Leistungen und Beiträge,
  7. die Prozesse,
  8. die Regelungen und Steuerungen,
  9. die Ergebnisse,
  10. den Personaleinsatz.

Es geht in der Regel z.B.

  1. um die zweckdienlichen wechselseitigen Ergänzungen der Kleinprojekte,
  2. um die Vermeidung von Dopplungen,
  3. um die wechselseitigen Ergänzungen,
  4. um die Erkennung und Nutzung von gleichen Grundlagen,
  5. um die Gestaltung der Schnittstellen und Übergänge,
  6. um die Sicherung der Führung,
  7. um die Sicherung von Entscheidungen "aus übergeordneter Sicht" bei Konfrontationen,
  8. um die gesicherte Einbindung aller Kleinprojekte in die Regelabläufe,
  9. um die Sicherung der disziplinarischen Führung,
  10. um die Schonung der Ressourcen,
  11. und Gegenläufigkeit.

Die Karrieren sind abhängig von der Zahl der gleichzeitige laufenden Kleinprojekte in einer Organisation oder Organisationseinheit.

Die Personen in der Leitung aller Kleinprojekte erscheinen häufig als "Vorgesetzte" oder "Auftraggeber" oder "Controller". In die "Kleinprojekte" mischen sie sich in der Regel nicht ein.

Sind ei zu leitenden Kleinprojekte Teil eines überordneten Projekts, wird die "Leitung aller Kleinprojekte (des Projekts)" zur Pflicht des Projekteiters des übergeordneten Projekts.