164. Karriere im Programmmanagement und Multi-Projektmanagement
in und für internationale und interkulturelle Projekte und Projekte
der Projektkultur.

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
- Verantwortung für die Koordination von Teilprojekten.
- Verantwortung für die Gliederungen der Projekte nach den
internationalen und interkulturellen Projektfeldern.
- Verantwortung für Schaffung der Rahmenbedingungen für das
Projektmanagement in den beteiligten Nationen, Ländern, Staaten
und Organisationen.
- Verantwortung für die Vereinheitlichung von Abläufen in
internationalen und interkulturellen Projekten.
- Verantwortung für die Sicherstellung der rechtzeitigen
Freigaben der Projektteile in den einzelnen Nationen, Ländern,
Staaten und Organisationen.
- Verantwortung für die Logistik.
- Verantwortung für die angemessene Beteiligung und Mitwirkung
der Vertreter der beteiligten Nationen, Staaten, Länder und
Organisationen.
- Verantwortung für die Durchgängigkeit und Einheitlichkeit
der Projektkommunikation.
- Verantwortung für das Risikomanagement, Konfliktmanagement
und Krisenmanagement.
- Verantwortung für den zweckbestimmten Umgang und Einsatz der
Ressourcen für die Projekte und das Projektmanagement.
In der Regel liegt das Programmmanagement und das
Multiprojektmanagement für ein internationales oder interkulturelles
Projekt bei einer einzigen Organisation. Wird die Projektleitung
einem Gremium ("Team", Konsortium) übertragen, werden in der Regel
nur jener Person die Karrierechancen eröffnet, welche die Leitung
des Gremiums innehat. Zerbricht der Zusammenhalt, der Verbund oder
wird ein Projekt eingestellt, wird dies häufig dem Programmmanager
oder dem Multi-Projektmanager zur Last gelegt.
Die Personen im Programmmanagement und Multi-Projektmanagement
sind häufig verantwortlich für:
- die Einigung der verantwortlichen Personen,
- die Fortschreibungen und Anpassungen des gesamten
Projektauftrages und der Beauftragungen aller Teile.
- die Gestaltung des Wettbewerbs um bevorzugte Teile des
Projekts und des Projektmanagements,
- die Sicherstellung der Früherkennung von Versuchen zu
Benachteiligungen anderer Beteiligter, der Vorteilnahme oder der
Erzwingung von unangemessenen und unvereinbarten
Sondervorteilen,
- die Ermöglichung, Begrenzung und Instrumentierung der
erforderlichen Kontrollen in den einzelnen Nationen, Staaten,
Ländern, Organisationen und Kulturen,
- die Nachweisung der Einhaltung der individuellen und
speziellen Auflagen, Vorschriften und Gesetzen,
- die Nachweisung der ordnungsgemäßen und angemessen
Beteiligungen an Chancen, Risiken und Erfolgen (Einhaltung des
Proporz),
- die Bewahrung der einzelnen Organisationen vor unerlaubten
oder zufälligen Öffnungen, Zugriffen oder Zugängen für Vertreter
der anderen Organisationen, Beteiligten und Betroffenen,
- die klaren Abgrenzungen und Begrenzungen der Beiträge und
Leistungen,
- die Sicherstellung einer jederzeitigen klaren Verantwortung
für die Art und Weise der Mitwirkung und Beteiligung der
planenden, entscheidenden und handelnden Personen.
Die Karrieren Programmmanagement und im Multi-Projektmanagement in internationalen und interkulturellen Projekten und für die
Projektkultur sind begrenzt auf die Kooperationsprojekte und deren
jeweiligen Beteiligten.