Es geht häufig um die Ermöglichung eines angemessenen Projektmanagements mit Vertretern von Vertretern von Organisationen, Behörden und Verbänden und deren Repräsentanten, Bevollmächtigten und Amtsinhaber, die jeweils für sich alleine gesehen weder für das jeweilige Gesamtprojektmanagement in Frage kommen noch dazu bereit oder in der Lage wären. Die Schlüsselpersonen sind auf kompetente Personen angewiesen, die das jeweilige Gesamtprojekt und die (nationalen, kulturellen) Teile zu leiten vermögen und deshalb entsprechend durch die gemeinsamen Gremien beauftragt werden.
Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
Die Verantwortung für die Leitung aller internationalen und interkulturellen Projekte und der Projekte der Projektkultur fällt insbesondere in Behörden und Verbänden sowie Konzernen an.
Die Personen in der Verantwortung für die Leitung aller internationalen und interkulturellen Projekte und der Projekte der Projektkultur sind häufig verantwortlich für:
Die Karrieren in der Leitung aller internationalen und interkulturellen Projekte und Projekte der Projektkultur r sind in der Regel abhängig von der Reife und Eignung der eigenen Organisation für internationale und interkulturelle Projekte sowie für Projekte der Projektkultur.
160. Karrieren mit interkulturellen Projekten
161. ... in der PMU Projektmanagement-Unterstützung und in Kleinprojekten
162. ...für die Projektleitung
163. ...für das Wissensmanagement
164. ...für das Programm-Management und Multi-Projektmanagement
165. ...für die Leitung aller Projekte und des gesamten Projektmanagements
166. ...für die Projekt-Kultur und Bildung