HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Karrierepfeile, Karrierewege, Karrierestufen




174. Karriere mit Unterstützungen von Projekten und des Projektmanagements für die Grenzen von Projekten und des Projektmanagements.

Projektmanagement-Unterstuetzung-Grenzen

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:

  1. Unterstützungen der Projektideen,
  2. Unterstützungen der Projektinitiatoren,
  3. Unterstützungen der Projektantragsteller,
  4. Unterstützungen der Projektentscheider,
  5. Unterstützungen der Projektplaner,
  6. Unterstützungen der Finanzierenden,
  7. Unterstützungen der Projektträger,
  8. Unterstützungen der Kostenträger,
  9. Unterstützungen der Investoren,
  10. Unterstützungen der Vorgesetzten.

Innerhalb der Projekte sind die Personen Teil des operativen Projektmanagements. Außerhalb der Projekte erfolgen die Unterstützungen häufig durch den Wettbewerb.

Die Unterstützungen können erfordern, enthalten und leisten:

  1. die Ermittlung und Sicherstellung der Passungen des Projekts,
  2. die Ermittlung und die Art und Weise der Passungen des Projektmanagements,
  3. die Ermittlung und Festlegungen des Zuschnitts der Projekte,
  4. die Ermittlung und Festlegungen der zeitlichen Begrenzungen des Projekts,
  5. die Ermittlungen und Festlegungen der räumlichen Begrenzungen,
  6. die Ermittlungen und Festlegungen von Rahmenheften, Lastenheften, Pflichtenheften und endgültigen Leistungsbeschreibungen,
  7. die Ermittlungen und Festlegungen von Kalkulationen, von Mengen, Preisen, Kosten, Nutzen, Amortisation, Wirtschaftlichkeit,
  8. die Ermittlungen und Festlegungen von Handlungsfeldern, Projektfeldern, Ereignisfeldern,
  9. die Ermittlungen und Festlegungen von Entscheidungsbefugnissen, Vollmachten, Weisungsrechten, Interventionsrechten und Interventionspflichten,
  10. die Ermittlungen und Festlegungen der Entscheidungen über den Projektfortschritt.

Die Unterstützungen betreffen häufig z.B.:

  1. die Ermittlungen und Festlegungen der Schnittstellen,
  2. die Ermittlungen und Festlegungen der Beteiligungen,
  3. die Ermittlungen und Festlegungen der Ergänzungen, Erweiterungen, Gliederungen,
  4. die Ermittlungen und Festlegungen von Beginn und Ende,
  5. die Ermittlungen und Festlegungen der Reichweiten,
  6. die Ermittlungen und Festlegungen der Größen,
  7. die Ermittlungen und Festlegungen der Verantwortungen,
  8. die Ermittlungen und Festlegungen der Machbarkeit und des Machbaren,
  9. die Ermittlungen und Festlegungen des Erlaubten, Verbotenen, Ausgeschlossenen und Eingeschlossenen,
  10. die Ermittlungen und Feststellungen der Wirtschaftlichkeit, Tragfähigkeit und Durchführbarkeit.

Die Personen vertreten in der Regel ein bestimmtes Interesse. Sie sind häufig berechtigt und verpflichtet, das Projekt und das Projektmanagement zu begrenzen, bis an die Grenzen zu führen und zu leiten und konsequent innerhalb der Grenzen zu halten.