HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Karrierepfeile, Karrierewege, Karrierestufen




211. Karriere in der Geschäftsleitung für die Methoden und die Methodik aller Projekte und des gesamten Projektmanagements.

Leitung-Methodik

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:

  1. Verantwortung für die Technologien,
  2. Verantwortung für die Ausstattungen, Einrichtungen, Vorrichtungen, Maschinen,
  3. Verantwortung für die Gebäude, Nutzungen, Einteilungen, Gliederungen,
  4. Verantwortung für die Energieversorgung,
  5. Verantwortung für die Betriebsmittel,
  6. Verantwortung für die Verfahren, Methoden,
  7. Verantwortung für die Vorgehensweisen, Abläufe, Rhythmen und Takte,
  8. Verantwortung für die Zulassungen, Tests, Freigaben, Zertifizierungen,
  9. Verantwortung für die Kompatibilität,
  10. Verantwortung für die Gestaltung der Schnittstellen.

Die Karrieren der Personen sind häufig mit ihrem Einsatzgebiet und bestimmten Organisationseinheiten, Funktionen oder Strukturen verbunden, wie z.B.:

  1. Vertragsmanagement,
  2. Versicherungsmanagement,
  3. Leitung der Forschung und Entwicklung,
  4. Leitung der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements,
  5. Leitung der Tests, Prüfungen und Entwicklungen,
  6. Leitung der Planungen und Festlegungen von Anwendungsgebieten
  7. Leitung der Investitionsplanungen und Durchführung von Investitionen,
  8. Leitung der Auswahl und Eignungsprüfung sowie der Beziehungsgestaltung zu strategischen und operativen Schlüsselpartnern,
  9. Leitung der Festlegung und Sicherstellung der Erfüllung von Funktionen,
  10. Leitung der Kapazitätsplanungen und Auslastungen.

Die Personen in der Verantwortung für die Geschäftsleitung erfüllen ihre Funktionen auch durch z.B.:

  1. Strategische Planung,
  2. Kapazitätsplanungen,
  3. Durchlaufplanungen, Durchsatzplanungen,
  4. Ablaufplanungen, Planungen und Festlegungen von Reihenfolgen,
  5. Planung und Gestaltung der Schnittstellen als Übergabe und Übernahmestellen im Fluss der Prozesse,
  6. Festlegungen und Planungen der Maße und Gewichte, Einheiten, Stückelungen,
  7. Festlegungen, Vereinbarungen, Durchsetzungen und Überwachungen von Vorgaben, Soll's,
  8. Festlegungen, Bereitstellungen und Einweisungen in Muster, Vorlagen, Modelle, Bearbeitungen und Verarbeitungen,
  9. Festlegungen der Prozesse, der Art und Weise der Beteiligungen und Verantwortungen,
  10. Festlegungen und Sicherstellungen der Prozessverantwortungen und deren geordneten Übergabe und Weitergabe.

Die Kompetenzen und Eignungen der Personen für die Geschäftsleitung für die Methoden und Verfahren sind in der Regel in der Funktion des "Technischen Vorstandes" oder Leiter der Sachgebiete, Fachgebiete oder Stäbe.

 

21. Dimension: Karrieren in der Geschäftsleitung aller Projekte und des gesamten Projektmanagements


210. Karrieren in der Geschäftsleitung

211. ...der Methodik

212. ...der Inhalte

213. ...der Ressourcen

214. ...der Grenzen

215. ...des Umfeldes

216. ...des Gesamten