214. Karriere in der Geschäftsleitung für die Grenzen und
Begrenzungen aller Projekte und des gesamten Projektmanagements.

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
- Verantwortung für die Festlegungen, Festigungen und
Entwicklungen der Kernkompetenzen (der Organisation),
- Verantwortung für die Gliederungen, Zuständigkeiten,
Verantwortungen und Kapazitäten der Organisation,
- Verantwortung für die Ausstattungen der Organisation und
aller ihrer Gliederungen,
- Verantwortung für die Wahrung der Identität der
Organisation, den Bestandsschutz und die Traditionen,
- Verantwortung für die Produkte und Leistungen, Module und
Komponenten, Varianten, Variationen, Versionen
- Verantwortung für den Umgang mit Moden, Trends, Neuerungen,
Erfindungen, Entdeckungen, Design,
- Verantwortung für die Kosten, Einnahmen, Rentabilität, und
Amortisationen, Preise und Konditionen,
- Verantwortung für die Formen des Projektmanagements,
Vollmachten, Kompetenzen,
- Verantwortung für Haftungen, Gewährleistungen, Garantien,
- Verantwortung für die AGB Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
speziellen Geschäftsbedingungen, Gesetze, Vorschriften,
Auflagen, Rechte, Berechtigungen und Pflichten.
Die Karrieren der Personen sind häufig mit ihrem Einsatzgebiet
und bestimmten Organisationseinheiten, Funktionen oder Strukturen
verbunden, wie z.B.:
- Leitung der gesetzlichen, statutarischen und öffentlichen
Vertretung,
- Geschäftsleitung, Geschäftsführung, Generalbevollmächtigung,
- Leitung der Rechtsvertretung,
- Leitung der Organisation, der Kontrolle und Überwachung,
- Leitung des Bestandsschutzes (Objekte, Gebäude,
Einrichtungen, Ausstattungen, Verfahren, Eignungen),
- Leitung der Entwicklung (der Gesamtorganisation),
- Leitung des Gesamtablaufes der Organisation,
- (oberste) Entscheidungsinstanz für Zulassungen, Erlaubnisse,
Verbote,
- Leitung der Sicherung und Sicherheit,
- Disziplinarische Führung, Sanktionsgewalt.
Die Personen in der Verantwortung für die Geschäftsleitung
erfüllen ihre Funktionen auch durch z.B.:
- die Festlegungen der Mindestanforderungen und
Höchstanforderungen, Mindestgrößen und Mindestmengen,
- die Festlegungen der Zensuren, Filter,
Entscheidungskriterien, Art und Weise der Gewährung von
Einblicken und der Geheimhaltung,
- die Festlegungen der Grenzen von Rechten, Berechtigungen,
Pflichten und Verpflichtungen,
- die Festlegungen der einzuhaltenden Gesetzen,
Rahmenbedingungen, Vorschriften und Auflagen,
- die Festlegungen der Inhalte und Grenzen von Duldungen,
Anpassungen, Preisgrenzen,
- die Festlegungen der Verfahren bei geplanten,
unvermeidlichen oder bereits eingetretenen
Grenzüberschreitungen,
- die Festlegungen von Zuständigkeiten, Verantwortungen,
- die Festlegungen von Grenzen der Dauer, des Umfangs, der
Größen und Mengen (Anzahl) der Projekte, der Beteiligungen und
der Art von Ausführungen von Beiträgen, Produkten, Modulen, und
Leistungen,
- die Festlegungen für die notwendigen, erlaubten, verbotenen,
unerwünschten und durchzuführenden Änderungen, Veränderungen,
Entwicklungen,
- die Festlegungen der Art und Weise von Durchsetzungen von
Vorschriften, Vorlagen, Vorgehensweisen und die Art und Weise
der Ausübung der Disziplinierung und von Zwang.
Die Kompetenzen und Eignungen der Personen für die
Geschäftsleitung für die Grenzen und Begrenzungen sind in der Regel
eine Funktion von Vorgesetzten oder gesetzlichen Vertretern. Sie
haben schaffen, haben einzuhalten und lassen sich leiten von z.B.
- Gesetzen, Vorschriften,
- Tarifverträgen, Branchenstandards,
- Statuten, Satzungen, Gesellschaftsverträgen, Berufsbildern,
- AGB Allgemeinen Geschäftsbedingungen und speziellen
Geschäftsbedingungen,
- Kooperationsverträgen, Rahmenverträgen,
Rahmenvereinbarungen, Lieferverträgen,
- Arbeitsverträgen, Dienstverträgen,
- Aufträgen, Leistungsvereinbarungen,
- Organigrammen, Stellenplänen, Funktionsplänen,
- Ausbildungen, Qualifizierungen, Eignungen,
- Lizenzen, Berechtigungen, Verpflichtungen,