HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Karrierepfeile, Karrierewege, Karrierestufen




216. Karriere in der Geschäftsleitung für alle Projekte und das gesamte Projektmanagement aller Projekte.

Leitung-Gesamtes

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:

  1. Verantwortung für die Änderungen und Veränderungen durch Projekte,
  2. Verantwortung für die Art und Weise des Bestandschutzes und des Besitzstandes,
  3. Verantwortung für die Zulassungen der Projekte,
  4. Verantwortung für die Genehmigung der Projekte,
  5. Verantwortung für die Anweisungen für Projekte,
  6. Verantwortung für die Veranlassungen der Projekte,
  7. Verantwortung für die Beauftragungen der Projekte,
  8. Verantwortung für die Investitionen für Projekte,
  9. Verantwortung für die Verbindungen und Verzahnungen der Projekte und Verortungen in der Organisation,
  10. Verantwortung für die Entscheidungen über die Freigaben oder des Stopps der Projektfortschritte.

Die Karrieren der Personen sind häufig mit ihrem Einsatzgebiet und bestimmten Organisationseinheiten, Funktionen oder Strukturen verbunden, wie z.B.:

  1. Kostenträgerschaft,
  2. Geschäftsleitung,
  3. Unternehmensleitung,
  4. Sponsoren, Investoren, Geldgeber,
  5. Trägerschaft,
  6. Risikoträgerschaft,
  7. Projektgremien, Projektausschüsse,
  8. Aufsichtsorgane,
  9. Verbände und Vereinigungen,
  10. Behörden, Einrichtungen.

Die Personen in der Verantwortung für die Geschäftsleitung erfüllen ihre Funktionen auch durch z.B.:

  1. die Festlegungen der Verortungen ("Aufhängungen") der Projekte und des Projektmanagements,
  2. die Festlegungen der Hierarchie der Projekte,
  3. die Festlegungen der Bedeutungen der Projekte,
  4. die Festlegungen der Bewertungen der Projekte,
  5. die Festlegungen der Reichweiten der Projekte,
  6. die Festlegungen für die zu erfüllenden Voraussetzungen für die Beauftragungen mit dem Projektmanagement,
  7. die Festlegungen der Ausstattungen der Projekte und des Projektmanagements,
  8. die Festlegungen der Personalentscheidungen für die Einsätze in Projekten und im Projektmanagement,
  9. die Festlegungen der Rahmenbedingungen für die Projekte und das Projektmanagement,
  10. die Festlegungen der Art und Weise der Rechenschaft über die Projekte und das Projektmanagement.

Die für die Funktionen erforderlichen Vollmachten der Personen für die Geschäftsleitung für alle Projekte und das gesamte Projektmanagement werden in der Regel auf formelle Mandate durch Statute, Geschäftsbesorgungsverträge, Gesellschaftsverträge oder Sonderbeauftragungen erteilt. Die Kompetenzen und Eignungen werden aus den bisherigen vergleichbaren Erfolgen in entsprechenden verantwortlichen Funktionen und Projekten abgeleitet.

 

21. Dimension: Karrieren in der Geschäftsleitung aller Projekte und des gesamten Projektmanagements


210. Karrieren in der Geschäftsleitung

211. ...der Methodik

212. ...der Inhalte

213. ...der Ressourcen

214. ...der Grenzen

215. ...des Umfeldes

216. ...des Gesamten