115. Karriere in der Leitung aller Projekte und des gesamten
Projektmanagements.

Die Karrieren ergeben sich aus den AKV Ausgaben, Kompetenzen und
Verantwortungen für die:
- Festlegungen und Entscheidungen über den Rahmen der
einzelnen Projekte und aller Projekte,
- Festlegungen der Größen und des Umfangs der einzelnen
Projekte und aller Projekte,
- Festlegungen und Entscheidungen über die Konfiguration der
einzelnen Projektaufträge und aller Projekte,
- Entscheidungen über die Zulassungen von einzelnen Projekten
und der gesamten Projekte,
- Festlegungen der Ausstattungen mit Ressourcen der einzelnen
Projekte und aller Projekte (Gesamtbudget, Finanzierung,
Kostenträgerschaft und Risikoträgerschaft),
- Festlegungen und Entscheidungen über die Bedeutungen,
Wichtigkeiten und Dringlichkeiten der einzelnen Projekte im
Rahmen aller Projekte,
- Festlegungen und Entscheidungen über die Anforderungen an
die Projektaufträge der einzelnen Projekte und aller Projekte.
- Festlegungen und Entscheidungen über die Anforderungen an
die Personen, welche mit der Projektleitung der einzelnen
Projekte, von Objekten, dem Programm-Management und dem
Multi-Projektmanagement beauftragt werden.
- Festlegungen und Entscheidungen über die Auswahl und
Zulassung von Partnern und Beteiligten der einzelnen Projekte
und aller Projekte,
- Festlegungen der unternehmerischen Verantwortung für die
einzelnen Projekte und des gesamten Projektmanagements.
Die Personen benötigen und erhalten Vollmachten, die Rechte und
die Pflichten für z.B.:
- die Festlegungen der Abbruchbedingungen für die einzelnen
Projekte und aller Projekte,
- die Genehmigungen aller Projekte,
- die Entscheidungen über die Fortsetzungen, Änderungen oder
den Abbruch der einzelnen Projekte an den Meilensteinen und am
Ende von Phasen,
- die Festlegungen über die Ziele der einzelnen Projekte im
Rahmen aller Projekte und den gesamten Unternehmenszielen,
- die Festlegungen der Verankerungen der einzelnen Projekte in
den Linienfunktionen (bei den Vorgesetzten der Gliederungen der
Organisation wie Fachbereiche, Werke, Stäbe, Funktionen),
- die Weisungen an die leitenden Personen der einzelnen
Gliederungen der Organisation für die Freigabe, Freistellung,
Beauftragung und den Einsatz in Projekten, im Projektmanagement
und der Mitarbeit in Projekten und im Projektmanagement ihrer
Mitarbeitenden,
- die Sicherung der Verbindung der Projektziele mit den Zielen
der gesamten Organisation und der Verantwortung für die
einzelnen Ziele der Gliederungen der Organisation,
- die Entscheidungen über die Beiträge der einzelnen Projekte,
des Projektmanagement und aller Projekte zu den Zielen und
Ergebnissen der einzelnen Gliederungen der Organisation und der
gesamten Organisation,
- die Festlegungen für die Verantwortungen für ein
angemessenes, verantwortliches (professionelles)
Projektmanagement der einzelnen Projekte, des
Programm-Managements, Multi-Projektmanagements,
Objektmanagements, der Arbeitspakete und wesentlicher Beiträge
und Funktionen.
- die Festlegungen der AKV Aufgaben, Kompetenzen und
Verantwortungen der Vorgesetzten, Auftraggeber, Auftragnehmer
und Projekteiter für die Sicherung, Erhaltung und Durchsetzung
der disziplinarischen Führung aller in Projekten und im
Projektmanagement eingesetzten Personen.
Die Karrieren führen zum "Vorstand für alle Projekte und das
gesamte Projektmanagement aller Projekte" mit z.B. folgenden
Aufgaben, Funktionen, Befugnissen und Verantwortungen für z.B.:
- die Ableitung der Projekte und des Projektmanagement aus den
Unternehmenszielen,
- die Entscheidungen über die Aufnahme (Überführung oder
Absonderung) der Produkte und Leistungen der einzelnen Projekte
und des Projektmanagements in das Kerngeschäft der gesamten
Organisation oder von einzelnen Gliederungen,
- die Festlegungen, Weisungen, Durchsetzungen, Kontrollen und
Überwachungen der regelmäßigen Anpassungen der Gliederungen der
Organisation, den AKV Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen
an die Erfordernisse, Dynamik und die Ergebnisse der Projekte
und des Projektmanagements,
- die Festlegungen, Weisungen, Erlaubnisse, Bedingungen,
Pflichten, Rechte und Ausschlüsse der Projekte und des
Projektmanagements von den Regelprozessen der Organisation oder
einzelnen Gliederungen,
- die Festlegungen, Weisungen, Erlaubnisse, Bedingungen,
Pflichten und Rechte zur Eigenfertigung und zur Fremdvergabe von
Projekten, Beiträgen, Leistungen, Zuarbeiten, Diensten und
Unterstützungen,
- die Festlegungen der Inhalte von Rahmenverträgen mit
Partnern der Organisation, Gliederungen der Organisation oder
für Projekte und das Projektmanagement, z.B. für bestimmte
Aufträge, Leistungen, Dienste, Beiträge, Funktionen und
Verantwortungen,
- die Festlegungen der Inhalte der AGB Allgemeinen
Geschäftsbedingungen, die zur Grundlage aller Verträge und
Vereinbarungen mit der Organisation, Gliederungen der
Organisation und in Projekten und im Projektmanagement gelten,
- die Festlegungen der generellen Inhalte der
Leistungsvereinbarungen zwischen den verantwortlichen und
entscheidenden Personen für Gliederungen der Organisation, für
die Projekte, das Projektmanagement, Programm-Management,
Multi-Projektmanagement und die PMU
Projektmanagement-Unterstützungen,
- die Festlegungen der Art und Weise der Begrenzungen der
Risiken und Folgen der einzelnen Projekte, des
Projektmanagements, von Beiträgen, Leistungen, Ergebnissen auch
durch die Ablehnung, Zulassung, Genehmigung und Mitwirkung sowie
durch Beiträge und Leistungen für Projekte und das
Projektmanagement.
- die Erfolgsorientierungen des Gesamtgeschehens und die dazu
notwendigen Weisungen, Eingriffe, Einflussnahmen, Regelungen und
Steuerungen der einzelnen Projekte, des Projektmanagements und
der Führungsverantwortung für die einzelnen Gliederungen der
Organisation.
Die Karrieren werden ermöglicht und begrenzt durch die Größe der
Organisation, der Zahl der Gliederungen der Organisation und der
Zahl der Projekte sowie Beiträge zu Projekten und dem
Projektmanagement von übergeordneten Projekten oder Projekten
Dritter. Daraus ergeben sich z.B. folgende Stufen:
- Karriere mit eigenen Projekten,
- Karrieren mit Verantwortungen für alle Kleinprojekte,
- Karrieren mit Verantwortungen für alle Projekte einer
Organisationseinheit,
- Karrieren mit Verantwortungen für Projekte mit bestimmten
Inhalten oder Formen des Projektmanagements,
- Karrieren mit Verantwortungen für bestimmte Beiträge und
Leistungen in Projekten, im Projektmanagement oder für die
Organisation,
- Karrieren mit Verantwortungen für die Projekte der gesamten
Organisation,
- Karrieren mit Verantwortungen für die Beiträge zu Projekten
mit Partnern,
- Karrieren mit Verantwortungen für die Beiträge der
Organisation zu übergeordneten Projekten und
Kooperationsprojekten,
- Karrieren mit Verantwortungen für interkulturelle und
internationale eigene Projekte,
- Karrieren mit Verantwortungen für die interkulturellen und
internationalen Projekte, z.B. in Konsortien, Projekten mit
Partnern, Arbeitsgemeinschaften oder an fremdbestimmten Orten.