Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
Die Karrieren im Wissensmanagement von Organisationseinheiten und mit Organisationseinheiten werden ermöglicht, bestimmt und begrenzt z.B. von:
Das Wissensmanagement beginnt, wo das Datenmanagement, Dokumentenmanagement und das Informationsmanagement enden. Die Personen sind z.B. verantwortlich für das verdichtete "Wissen" in z.B.
Die Personen im Wissensmanagement werden häufig in der Beratung, in der Schulung, im Training, als Mentoren, als Analytiker, Controller, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Datenschützer, Experten, Referenten, Richter, Betreuer von Zielgruppen, im Marketing, der Entwicklung und Forschung eingesetzt. Sie, die im Wissensmanagement eingesetzten Personen, sind in der Regel nicht in die laufenden Führungs- und Leistungsprozesse eingebunden, sondern in so genannten "unproduktive Organisationsteile". Bei eventuellen "Rationalisierungen" werden die Funktionen häufig rasch "wegrationalisiert" durch die Annahme, dass "das Wissen" bereits zum Allgemeingut geworden sei und deshalb Strukturen, Kapazitäten oder besondere Kompetenzen für das "Wissensmanagement" nicht (mehr) erforderlich seien. Manchmal werden dadurch die Äste abgesägt, an welchen tatsächlich die Früchte reifen (können). Spätestens bei einem Personalwechsel zeigen sich die Löcher.
130. Karrieren mit Projekten von Organisationsteilen und in Teilen der Organisation
131. ... in der PMU Projektmanagement-Unterstützung und in Kleinprojekten
132. ...für die Projektleitung
133. ...für das Wissensmanagement
134. ...für das Programm-Management und Multi-Projektmanagement
135. ...für die Leitung aller Projekte und des gesamten Projektmanagements
136. ...für die Projekt-Kultur und Bildung