134. Karriere im Programmmanagement und Multi-Projektmanagement
in
Organisationseinheiten und für Organisationseinheiten.

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
- Verantwortung für die Organisation des eigenen
Arbeitsplatzes,
- Verantwortung für die Abläufe an eigenen Arbeitsplatz,
- Verantwortung für die Erfüllung der übertragenen Aufgaben,
- Verantwortung für die Produktion in der
Organisationseinheit,
- Verantwortung für die Prozesse in der Organisationseinheit,
- Verantwortung für das Schnittstellenmanagement innerhalb der
Organisationseinheit,
- Verantwortung für das Schnittstellenmanagement zwischen der
Organisationseinheit und den benachbarten
Organisationseinheiten,
- Verantwortung für die Sicherung der Beiträge der
Organisationseinheit,
- Verantwortung für die Erreichung der Ziele der
Organisationseinheit,
- Verantwortung für die Ergebnisse der Organisationseinheit.
Die Karrieren im Programmmanagement und Multi-Projektmanagement
in Organisationseinheiten und
für Organisationseinheiten werden ermöglicht, bestimmt und begrenzt z.B. von:
- Verantwortung für Zusatzsatzaufgaben,
- Verantwortung für Sonderaufgaben,
- Verantwortung für die Abläufe bei Störungen des
Regelbetriebes,
- Verantwortung für die Abläufe bei Ausfällen,
- Verantwortung für die Abläufe bei Unfällen,
- Verantwortung für die Abläufe von Notfällen,
- Verantwortung für die Abläufe bei unvorhergesehenen
Ereignissen,
- Verantwortung für die Abläufe bei neuen Weisungen,
Anweisungen, Forderungen,
- Verantwortung für die Änderungen bei Änderungen der
Rahmenbedingungen der Organisationseinheit,
- Verantwortung für die Leistungsbereitschaft und
Leistungsfähigkeit der Organisationseinheit.
Die Karrieren Personen im Programmmanagement und im
Multi-Projektmanagement in Organisationseinheiten und für
Organisationseinheiten zeigen sich z.B.:
- in der Ausgestaltung der Vollmachten,
- in den Weisungsbefugnissen und Weisungspflichten,
- in den Zugriffsrechten und Zugriffspflichten,
- in den Eingriffsrechten und Eingriffspflichten,
- in den Zuständigkeitsbereichen,
- in den Berechtigungen und Verpflichtungen zu den Zuteilungen
der Mittel,
- in den Festlegungen, die durch die Gesamtorganisation bei
den Planungen und Entscheidungen einzuhalten sind,
- in der Verantwortung für die Verwendung der durch die
Gesamtorganisation bereitgestellten Ressourcen,
- für den Personaleinsatz des eigenen Personals in den
laufenden Führungs- und Leistungsprozessen sowie in Projekten,
- in der Gewährleistung der reibungslosen oder zumindest
reibungsarmen Zusammenarbeit mit den benachbarten
Organisationseinheiten und mit den Partnern der Organisation.
Karrieren im Programmmanagement und im Multi-Projektmanagement in
Organisationseinheiten und für Organisationseinheiten erfolgen "in
der Linie" werden ermöglicht und begrenzt durch die Größe der
Organisationseinheit selbst und der Bedeutung ihrer Beiträge für die
Gesamtorganisation. Die entsprechenden Festlegungen erfolgen in den
Organigrammen, Stellenplänen und Funktionsbeschreibungen.
Die Personen im Programmmanagement und im Multi-Projektmanagement
in Organisationseinheiten und für Organisationseinheiten sind immer
ihren unmittelbaren Vorgesetzten unterstellt, welche die
Gesamtverantwortung für die Organisationseinheit tragen, deren
Erfüllungsgehilfen sie sind und bleiben.