143. Karriere im Wissensmanagement in und für Organisationen und durch die Organisation.

Die Karrieren weisen häufig folgende Stufen auf:
- Verantwortung für die Sammlung und Aufbereitung der
Informationen aus allen Organisationsteilen und allen Projekten.
- Verantwortung für die Aufbereitung der Daten, Dokumente und
Informationen für die planenden, entscheidenden und handelnden
Personen.
- Verantwortung für die Verdichtung der Informationen zu
Übersichten.
- Verantwortung für die Dokumentationen und Archivierungen.
- Verantwortung für die Zugriffe, Zugriffsberechtigungen, den
Datenschutz und die Datensicherheit.
- Verantwortung für die offizielle Informationen der
Organisation nach außen.
- Verantwortung für die informelle Information der
Organisation nach außen.
- Verantwortung für die Außendarstellung der Organisation.
- Verantwortung für die Aufnahme und Aufbereitung der Impulse
von außen.
- Verantwortung für die Evaluation, Bewertungen, Gewichtungen
und Aktualisierungen der Daten, Dokumente und Informationen.
Die Personen im Wissensmanagement in und für Organisationen und
durch die Organisation sind in der Regel verantwortlich für z.B.:
- die Gültigkeit der Daten, Dokumente und Informationen,
- die Sicherstellung der Begegnung der Personen, die in
Projekten und im Projektmanagement sich abstimmen und einigen
(müssen),
- die Beobachtung, Ermittlung und Klärung der Daten, Dokumente
und Informationen für die Kommunikation, die Klärungen und den
Austausch,
- die Bestimmung, Aufbereitung und Bereitstellung der
"Arbeitsinformationen",
- die Regeln und Spielregeln für den Umgang mit Beobachtungen,
Wahrnehmungen, Hinweisen und Erkenntnissen für fehlerhafte,
überholte oder mangelhafte Informationen,
- die Ermöglichung, Sicherstellung, Aufrechterhaltung der
Information und Kommunikation bei Problemen, Schwierigkeiten,
Konflikten oder Störungen,
- die Benennung, Beauftragung und Sicherstellung der
jederzeitigen Auskunftsfähigkeit der planenden, entscheidenden
und handelnden Personen,
- die Festlegungen der Informationswege und Berichtswege,
- die Auswahl und Begrenzung der Zugriffsrechte,
Zugriffspflichten und Verwendungspflichten von Daten, Dokumenten
und Informationen,
- die Legitimation ("die Freigabe") von Daten, Dokumenten und
Informationen.
Die Karrieren im Wissensmanagement in und für Organisationen und
durch die Organisation werden bestimmt z.B. von:
- der Zahl der Datenquellen,
- der Zahl der Informierenden,
- der Zahl der Informationsempfänger,
- von der Fluktuation der Beteiligten,
- der organisatorischen Zugehörigkeit der planenden,
entscheidenden und handelnden Personen,
- den Sprachen einschließlich Fachsprachen,
- dem Erklärungsbedarf,
- dem Grad der Automatisierungen von Daten, Dokumenten,
Informationen und der Kommunikation,
- der Notwendigkeit von Filtern zur Abwehr von
Falschinformationen, Fehlinformationen, Informationslücken oder
unerwünschter Verwendung von Daten, Dokumenten und
Informationen,
- dem notwendigen Vertrauen in die Richtigkeit, Gültigkeit,
Zulässigkeit, Bewertung, Gewichtung und Verwendbarkeit der
verfügbaren Daten, Dokumente und Informationen.